Kategorien Starter Finisher Liveticker Teilnahme

Language:

Logo
Race Across Germany

RACE ACROSS GERMANY

Nimm Deutschland unter Dein Profil beim längsten Radmarathon der Republik – Deutsche Meisterschaft im Ultracycling 2026 auf der Strecke Flensburg-Garmisch – Anmeldung offen – Startplätze begrenzt!

02. – 05. Juli 2026

Flensburg – Garmisch
1100 Kilometer // 7500 Höhenmeter

04. – 05. Juli 2026

Eschwege – Garmisch
550 Kilometer // 4100 Höhenmeter

08. – 18. August 2026

Germany 3000
3000 Kilometer // 30000 Höhenmeter

27. – 30. August 2026

Aachen – Görlitz
800 Kilometer // 7800 Höhenmeter

28. – 30. August 2026

Bad Hersfeld – Görlitz
455 Kilometer // 3300 Höhenmeter

Seit 1999 begeistert das Race Across Germany Rennradfahrer aus aller Welt. Auf sorgfältig ausgewählten Strecken führt es über einige der schönsten Straßen des Landes und hat sich zu einer der bedeutendsten Langstrecken-Veranstaltungen Europas entwickelt. Jedes Jahr fordert es die Teilnehmer heraus, ihre körperlichen und mentalen Grenzen neu zu verschieben – und schenkt ihnen ein unvergessliches Abenteuer auf zwei Rädern.

Die Routen verlaufen von Norden nach Süden und von Westen nach Osten. Sie verbinden Städte, die in Deutschland jeder kennt, die Nation an ihren äußersten Punkten und laufen immer an den Rand der Grenze. Gefahren wird ohne Etappen, Tag und Nacht, über hunderte von Kilometern hinweg. Am Start stehen Amateure wie Profis, Solo-Fahrer oder Teams – alle mit demselben Ziel: die gewaltigen Distanzen auf ihre ganz persönliche Weise zu meistern.

Besonders macht das Race Across Germany seine familiäre Atmosphäre. Keine große Agentur steckt dahinter, sondern ein kleines Team von Ultraradsportlern, die selbst unzählige Rennen auf Profi- wie Amateurniveau gefahren sind – als Athleten oder in Support-Crews. Sportler, die wissen, wie sich Müdigkeit und Euphorie nach mehreren hundert Kilometern anfühlen, und diese Leidenschaft mit jedem Starter teilen. Race Across Germany bedeutet für das gesamte Orga-Team Herzblut, Hingabe und Identität.

Ein offizieller Finisher zu werden bedeutet weit mehr, als ein Trikot oder eine Medaille in den Händen zu halten. Es heißt, Teil einer der größten Ultracycling-Familien Europas zu werden, sich in die Reihen der Sieger und Rekordhalter einzureihen – und vielleicht sogar die Qualifikation für das legendäre Race Across America zu erreichen. Vor allem aber bleibt ein Erlebnis zurück, das tief im Herzen verankert ist: Das Wissen, Deutschland auf zwei Rädern bezwungen zu haben. Oder, um es mit den Worten des Gründers zu sagen: Ein Erlebnis, das du niemals vergisst.

West – Ost

Einmal quer durch Deutschland: Von Aachen nach Görlitz führt das Race Across Germany West–Ost über 800 Kilometer durch faszinierende Landschaften voller Kontraste. Von den Anstiegen der Eifel bis zu den weiten Wäldern Sachsens erleben die Fahrer Tag und Nacht, Höhen und Tiefen, Einsamkeit und Gemeinschaft. Im Ziel an der Blauen Lagune bei Görlitz, am östlichsten Punkt der Republik, wird der Traum Wirklichkeit – Deutschland von West nach Ost bezwungen zu haben. Ein Finish, das sportlich wie symbolisch zu den ganz großen Momenten im Ultracycling zählt und in Erinnerung bleibt.

Nord – Süd

Von der Küste bis zu den Alpen – das Race Across Germany Nord–Süd ist eine Reise durch die Vielfalt der Republik. Von Flensburg über Ebenen, Mittelgebirge und Bayern bis zur mächtigen Kulisse der Zugspitze schreibt jeder Teilnehmer sein eigenes Abenteuer. Diese Strecke verbindet Extreme, weckt Emotionen und fordert Körper wie Geist bis ins Letzte. Wer in Garmisch finisht, hat Deutschland der Länge nach bezwungen – ein Erlebnis, das bleibt und lange nachwirkt. In der deutschen Ultracycling-Szene besitzt dieses Event einen besonderen Stellenwert und gilt als echte Königsklasse.

Germany 3000

3000 Kilometer, einmal rund um Deutschland – das Race Across Germany 3000 ist die ultimative Herausforderung. Start und Ziel in Hamburg, dazwischen die ganze Vielfalt der Republik: Nordsee, Ostsee, Mittelgebirge, Alpenrand, Rheinebene, Mosel und Schwarzwald. Erstmals wird dieses Event zu einem festen Termin im Jahr ausgetragen – mit all der Spannung und Intensität eines gemeinsamen Starts. Wer die Runde vollendet, hat nicht nur eine der härtesten Ultracycling-Prüfungen Europas gemeistert, sondern Deutschland in einem Stück umrundet. Ein Abenteuer, das bleibt und für immer unvergessen ist.